Wir firmieren seit dem 10. Mai 2023 unter RB+P Landschaftsarchitektur. Wir freuen uns, dass Frau Dr. Anja Ludwigs in die Geschäftsführung unseres Büros aufrückt. RB+P Landschaftsarchitektur wird durch die drei Gesellschafter Herrn Ernst Bauermann, Frau Dr. Anja Ludwigs und Herrn Jonas Otto geschäftsleitend vertreten. Wir handeln und planen im Sinne der Werte der Gründungsgesellschafter der […]
Es geht los, Mitten-in-Schwerte! Nach unserem Wettbewerbsgewinn im Jahr 2020 und einer anschließend umfangreichen Planungsphase konnte am 11.04.2023 endlich der erste Spatenstich auf dem Großen Markt, Schwerte ausgeführt werden. Nun erfolgt der Abbruch der gesamten Marktplatzfläche bis auf eine darunterliegende Tiefgarage. Nachgezogen wird eine neue Abdichtung auf die Decke des Bauwerks bis schließlich der Neuaufbau […]
Am 28.03. wurden die Siegerentwürfe des internationalen Ideen- und Realisierungswettbewerbs für den „IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence“ Hauptstandort Steinäcker in Heilbronn prämiert.Gemeinsam mit wulf architekten haben wir den 2. Preis erhalten! Produktionslandschaft „Fruchtbares Land“: Das Wettbewerbsgebiet befindet sich auf der ländlichen Peripherie im Norden der Stadt Heilbronn. Vor den Toren des verdichteten Ballungsraums schließt das Areal […]
Wir freuen uns über eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme zur Neugestaltung des Marktplatzes in Emmelshausen – Unser Beitrag wurde mit einer Anerkennung gewürdigt. KONZEPT Der übergeordnete, städtebauliche Ansatz unseres Entwurfskonzepts denkt das innerstädtische Freiraumprofil der Stadt weiter, sodass sich ein neuer Schwerpunkt herausarbeitet und klar ablesen lässt. Als eine Art Stadtbaustein und Impulsgeber soll sich der Neue […]
Wir freuen uns darüber, dass unser Büro mit Herrn Dipl.-Ing. Ernst Bauermann ab sofort mit einer Vertretungsprofessur am Fachbereich 06 Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung im Fachgebiet Landschaftsarchitektur | Technik an der Universität Kassel vertreten ist. Herr Bauermann verfügt über mittlerweile 25 Jahre
OPEN OFFICE am 13. Oktober 2022 für Studierende der Landschaftsarchitektur und -planung Am 13. Oktober 2022 öffnen wir zum zweiten Mal unsere Bürotüren für Bachelor- und Masterstudierende der Landschaftsarchitektur und -planung. Ihr seid herzlich dazu eingeladen uns und unser Büro kennenzulernen. In einem offenen Dialog möchten wir mit euch über aktuelle Themen der Landschaftsarchitektur diskutieren.
In Hameln setzen wir seit September 2021 die Planung des Quartiersparks Linsingenkaserne auf einer Fläche von ca. 23.000m² um. Die Planung bis zur Leistungsphase 5 haben die Kollegen von Hutterreimann Landschaftsarchitektur erstellt, für die LP 6-8 sind wir als Nachunternehmer zuständig. Die Fertigstellung ist für den Oktober 2022 terminiert. Zwischen den noch zu errichtenden Gebäuden […]
Die Instandsetzung der Gustav-Mahler-Treppe sowie des Rosenhangs zwischen Ehrenmal und Documenta-Halle in Kassel ist rechtzeitig zur documenta 15 fertig gestellt! Nach Baustart im November 2020, der Wiedereröffnung der Gustav-Mahler-Treppe im Oktober 2021, konnte im Mai 2022 auch der Bereich des Rosenhangs wieder geöffnet werden. Die Planung der Instandsetzungsmaßnahmen erfolgte von unserem ARGE-Partner LOMA architecture . […]
Wir freuen uns über eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme zur Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes Schötmar in Bad Salzuflen – Unser Beitrag wurde mit einer Anerkennung gewürdigt. KONZEPT Großer Maßstab:Der übergeordnete, städtebauliche Ansatz unseres Entwurfskonzepts denkt das innerstädtische Freiraumprofil der Stadt weiter und codiert den Raum mit neuen Funktionen und Nutzungen, sodass sich ein NEUES STADTZENRUM herausarbeitet und klar […]
Wir nutzen Cookies für unseren Internetauftritt. Einige von ihnen sind für bestimmte Funktionen unabdingbar (essenziell). Andere Cookies helfen uns dagegen, insgesamt ein nutzerfreundlicheres und verbessertes Angebot der Webseite zu erstellen. Sie können alle Cookies bestätigen oder einzelnen Cookies per Schaltfläche die Zustimmung erteilen oder verweigern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können alle Cookies bestätigen, oder einzelne Cookies die Zustimmung erteilen oder verweigern.
Der Cookie von Google Analytics ist ein Instrument für die Webseitenanalyse und speichert statistische Daten über das Nutzungsverhalten des Seitenbesuchers.