RB+P ist ein junges Team mit starkem Background. Wir bearbeiten Wettbewerbe und Projekte von der Akquise über den Entwurf bis zur Ausführung. Unsere Ideen für eine starke Landschaftsarchitektur schöpfen wir aus der Haltung für nachhaltiges ökologisches Planen, gestalterisch klares Entwerfen und menschlichem Umgang. Gegründet 1990 – haben wir viel Erfahrung und Kenntnisse, die wir modern […]
Wir freuen uns über einen dritten Platz für unseren Beitrag bei dem Wettbewerb zum Neubau der Grundschule mit Förderstufe Brüder-Grimm-Schule Gießen, gemeinsam mit Waechter + Waechter Architekten. Freianlage SchulhofDie Pausenflächen bieten verschiedene Schwerpunktbereiche sowohl für die Schüler und Schülerinnen der Förderschule, als auch für die der Grundschule. Verschiedene Bewegungsflächen und ein Kletterlandschaft aus EPDM ermöglichen altersgerechtes […]
Ein zweiter Platz für unseren Beitrag bei dem Wettbewerb zur Neuordnung und Erweiterung des Gymnasiums in Steinhagen, gemeinsam mit Brüchner-Hüttemann Pasch bhp Architekten + Generalplaner. Ein schöner Erfolg! FreiraumkonzeptDas Freiraumkonzept nutzt vorhandene Strukturen und passt sie dem zeitgemäßen Bedarf an. Es schafft ein einheitliches Gesamtkonzept, indem es zwei Hauptgestaltungsprinzipien verwendet: das konzentrische Prinzip für verschiedene […]
Wir haben einen dritten Platz beim freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Pastor-Karwehl-Platzes in Osnabrück erzielt. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis. Die Bestandsstrukturen des Pastor-Karwehl-Platzes werden in den neuen Entwurf integriert und weiterentwickelt, es entsteht eine übergreifende Grünraumvernetzung mit dem umliegenden städtischen Gebiet. Im Gesamtbild zeigt sich die Weiterführung der Linearität der Ebertallee sowohl […]
Die Gustav-Mahler-Treppe wurde beim Festakt des BDLA am 15.09.2023 im Allianz-Forum, Berlin ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis in der Kategorie Historische Anlagen mit unserem ARGE-Partner LOMA architecture. landscape. urbanism.. Link zur Auszeichnung
ALTES BEWAHREN NEUES WAGEN! Wittenbergs Grünstruktur bietet einige Potentiale. So sind bereits wertvolle Freiräume entlang des Wallrings und auch entlang der Elbe vorhanden. Durch die infrastrukturelle Zerschneidung werden die räumlichen Potentiale jedoch zu wenig wahrgenommen. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Stadt und Elbe über die große Barrierewirkung des Dresdener und Dessauer Rings, sowie der […]
Die Leitidee beschreibt einen intensiven Dialog zwischen der Stadt und der Landschaft. Die bislang im Verborgenen gebliebenen Qualitäten und Potenziale des Wassers werden reaktiviert und stellen im Kern die Analogie zu unserem Gestaltungskonzept her. Im Fokus steht sich das Kontrastpaar „Stadt“ und „Landschaft“ gegenüber, welches einerseits eine angemessene Adressbildung und Geste im Stadtzentrum eröffnet („Herz […]
Das Projekt liegt im Habichtswald und ist geprägt durch seine natürliche Lage im Biotopverbund zwischen Wald, Waldrand und angrenzenden Wiesenflächen. Das Regenwassermanagement sieht vor, dass alle Flächen über eine Abfolge aus Verdunstungs- und Versickerungsflächen in der Örtlichkeit verfügen. Die Materialauswahl berücksichtigt die Verwendung von ortsüblich anstehenden Naturmaterialien, die robust und langlebig sind. Basaltkleinsteinpflaster prägt das […]
Wir firmieren seit dem 10. Mai 2023 unter RB+P Landschaftsarchitektur. Wir freuen uns, dass Frau Dr. Anja Ludwigs in die Geschäftsführung unseres Büros aufrückt. RB+P Landschaftsarchitektur wird durch die drei Gesellschafter Herrn Ernst Bauermann, Frau Dr. Anja Ludwigs und Herrn Jonas Otto geschäftsleitend vertreten. Wir handeln und planen im Sinne der Werte der Gründungsgesellschafter der […]
Wir nutzen Cookies für unseren Internetauftritt. Einige von ihnen sind für bestimmte Funktionen unabdingbar (essenziell). Andere Cookies helfen uns dagegen, insgesamt ein nutzerfreundlicheres und verbessertes Angebot der Webseite zu erstellen. Sie können alle Cookies bestätigen oder einzelnen Cookies per Schaltfläche die Zustimmung erteilen oder verweigern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können alle Cookies bestätigen, oder einzelne Cookies die Zustimmung erteilen oder verweigern.
Der Cookie von Google Analytics ist ein Instrument für die Webseitenanalyse und speichert statistische Daten über das Nutzungsverhalten des Seitenbesuchers.