RB+P Landschafts­architektur – besondere Objekte in der Land­schafts­architektur

Das Büro RB+P Landschaftsarchitektur plant hochwertige Objekte in der Landschaftsarchitektur. Individuell auf den jeweiligen Ort und seine Menschen bezogen, stets im Anspruch mit den neusten Erkenntnissen zum Stand der Technik und Wissenschaft. Durch klare Strukturen lassen wir verständliche und freundliche Freiräume entstehen.

Dazu wählen wir wertige Materialien aus ortsüblichen Beständen und setzen Vegetation sowie Ausstattungselemente angemessen ein. Wir stehen für einen sensiblen Umgang mit dem Raum und planen ressourcenschonend für die Umwelt.

mehr erfahren
Wettbewerb IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence, Heilbronn, Hauptstandort Steinäcker
3. Preis »Neubau 4-zügiges Lessing-Gymnasium mit zwei Sporthallen und Freisportanlagen« in Neu-Ulm
Sanierung Gustav-Mahler-Treppe und Rosenhang in Kassel
Empfehlung zur weiteren Bearbeitung - kooperatives Werkstattverfahren - "Dezentrale Quartierszentren Vennhofallee/ Rheinallee und Travestraße in Bielefeld Sennestadt"
1. Preis »Lahngärten und Bahnhofstraße« in Wetzlar
Historisches Stadtarchiv Köln
Anerkennung - freiraumplanerisch-städtebaulicher Realisierungswettbewerb - "Grüne Umweltachse Hamm-Werries"
Evangelische Bank Kassel
Freiraumplanerischer Wettbewerb - "Neugestaltung der Wupperinsel in Solingen-Burg"
3. Preis - nicht-offener Realisierungswettbewerb - "Neubau SSB Stadtbahnbetriebshof Weilimdorf"
Realisierungswettbewerb mit Ideenteil - "Neubau Dienstgebäude Beiertheimer Allee Karlsruhe"
Pinguinanlage Zoo Frankfurt a. Main
2. Preis - Wettbewerb - Neugestaltung des "Fuldaufers zwischen den Brücken" in Rotenburg an der Fulda
Schlossschule Heppenheim
Zentrale Universitätsbibliothek Marburg
1. Preis - Wettbewerb - Umgestaltung des Marktplatzes in Schwerte
Bundesgartenschau 2019 Heilbronn
Hambacher Schloss
Goethe-Gymnasium I Kassel
Kirchplatz Treysa
Berliner Promenade Saarbrücken
Heinz-Lang-Park Stadtallendorf
Zoo Leipzig
Hafenschule Offenbach
1. Preis - Wettbewerb "Areal Rehlberg Georgsmarienhütte"
Olsberg Kneipp-Erlebnispark
Wettbewerb - "Kornmarkt - Osterode am Harz"
2. Preis - Wettbewerb - "Errichtung einer Dreifachsporthalle mit Tribüne und Außengelände - Northeim"
Wettbewerb - "Kulturforum Martin-Luther-Platz in Schweinfurt"
Wettbewerb – "Landshut Grundschule Nord-West"

Aktuelles

06. Juni 2023

Ankündigung Umfirmierung

Wir firmieren seit dem 10. Mai 2023 unter RB+P Landschaftsarchitektur. Wir freuen uns, dass Frau Dr. Anja Ludwigs in die Geschäftsführung unseres Büros aufrückt. RB+P Landschaftsarchitektur wird durch die drei Gesellschafter Herrn Ernst Bauermann, Frau Dr. Anja Ludwigs und Herrn Jonas Otto geschäftsleitend vertreten. Wir handeln und planen im Sinne der Werte der Gründungsgesellschafter der […]
mehr erfahren
04. Mai 2023

Baustart - Marktplatz in Schwerte

Es geht los, Mitten-in-Schwerte! Nach unserem Wettbewerbsgewinn im Jahr 2020 und einer anschließend umfangreichen Planungsphase konnte am 11.04.2023 endlich der erste Spatenstich auf dem Großen Markt, Schwerte ausgeführt werden. Nun erfolgt der Abbruch der gesamten Marktplatzfläche bis auf eine darunterliegende Tiefgarage. Nachgezogen wird eine neue Abdichtung auf die Decke des Bauwerks bis schließlich der Neuaufbau […]
mehr erfahren
30. März 2023

2. Preis »Wettbewerb IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence, Heilbronn, Hauptstandort Steinäcker«

Am 28.03. wurden die Siegerentwürfe des internationalen Ideen- und Realisierungswettbewerbs für den „IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence“ Hauptstandort Steinäcker in Heilbronn prämiert.Gemeinsam mit wulf architekten haben wir den 2. Preis erhalten! Produktionslandschaft „Fruchtbares Land“: Das Wettbewerbsgebiet befin­det sich auf der ländlichen Peripherie im Norden der Stadt Heilbronn. Vor den Toren des verdichteten Ballungsraums schließt das Areal […]
mehr erfahren