RB+P Landschafts­architektur – besondere Objekte in der Land­schafts­architektur

Das Büro RB+P Landschaftsarchitektur plant hochwertige Objekte in der Landschaftsarchitektur. Individuell auf den jeweiligen Ort und seine Menschen bezogen, stets im Anspruch mit den neusten Erkenntnissen zum Stand der Technik und Wissenschaft. Durch klare Strukturen lassen wir verständliche und freundliche Freiräume entstehen.

Dazu wählen wir wertige Materialien aus ortsüblichen Beständen und setzen Vegetation sowie Ausstattungselemente angemessen ein. Wir stehen für einen sensiblen Umgang mit dem Raum und planen ressourcenschonend für die Umwelt.

mehr erfahren
3. Preis »Pastor-Karwehl-Platz« in Osnabrück
Leocampus Paderborn
Marktplatz Hofgeismar
Landesgartenschau Wittenberg 2027
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb „Nidda - Stadt am Fluss“
Wettbewerb IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence, Heilbronn, Hauptstandort Steinäcker
3. Preis »Neubau 4-zügiges Lessing-Gymnasium mit zwei Sporthallen und Freisportanlagen« in Neu-Ulm
Sanierung Gustav-Mahler-Treppe und Rosenhang in Kassel
Empfehlung zur weiteren Bearbeitung - kooperatives Werkstattverfahren - "Dezentrale Quartierszentren Vennhofallee/ Rheinallee und Travestraße in Bielefeld Sennestadt"
1. Preis »Lahngärten und Bahnhofstraße« in Wetzlar
Historisches Stadtarchiv Köln
Anerkennung - freiraumplanerisch-städtebaulicher Realisierungswettbewerb - "Grüne Umweltachse Hamm-Werries"
Evangelische Bank Kassel
Freiraumplanerischer Wettbewerb - "Neugestaltung der Wupperinsel in Solingen-Burg"
3. Preis - nicht-offener Realisierungswettbewerb - "Neubau SSB Stadtbahnbetriebshof Weilimdorf"
Realisierungswettbewerb mit Ideenteil - "Neubau Dienstgebäude Beiertheimer Allee Karlsruhe"
Pinguinanlage Zoo Frankfurt a. Main
2. Preis - Wettbewerb - Neugestaltung des "Fuldaufers zwischen den Brücken" in Rotenburg an der Fulda
Schlossschule Heppenheim
Zentrale Universitätsbibliothek Marburg
1. Preis - Wettbewerb - Umgestaltung des Marktplatzes in Schwerte
Bundesgartenschau 2019 Heilbronn
Hambacher Schloss
Goethe-Gymnasium I Kassel
Kirchplatz Treysa
Berliner Promenade Saarbrücken
Heinz-Lang-Park Stadtallendorf
Zoo Leipzig
Hafenschule Offenbach
1. Preis - Wettbewerb "Areal Rehlberg Georgsmarienhütte"
Olsberg Kneipp-Erlebnispark
Wettbewerb - "Kornmarkt - Osterode am Harz"
2. Preis - Wettbewerb - "Errichtung einer Dreifachsporthalle mit Tribüne und Außengelände - Northeim"
Wettbewerb - "Kulturforum Martin-Luther-Platz in Schweinfurt"
Wettbewerb – "Landshut Grundschule Nord-West"

Aktuelles

29. September 2023

Für unseren Standort in Köln Ehrenfeld suchen wir MitarbeiterInnen (m/w/d) für Lph 2-5 – Teilzeit ist möglich

RB+P ist ein junges Team mit starkem Background. Wir bearbeiten Wettbewerbe und Projekte von der Akquise über den Entwurf bis zur Ausführung. Unsere Ideen für eine starke Landschaftsarchitektur schöpfen wir aus der Haltung für nachhaltiges ökologisches Planen, gestalterisch klares Entwerfen und menschlichem Umgang. Gegründet 1990 – haben wir viel Erfahrung und Kenntnisse, die wir modern […]
mehr erfahren
22. September 2023

3. Preis - Wettbewerb "Pastor-Karwehl-Platz in Osnabrück"

Wir haben einen dritten Platz beim freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Pastor-Karwehl-Platzes in Osnabrück erzielt. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis. Die Bestandsstrukturen des Pastor-Karwehl-Platzes werden in den neuen Entwurf integriert und weiterentwickelt, es entsteht eine übergreifende Grünraumvernetzung mit dem umliegenden städtischen Gebiet. Im Gesamtbild zeigt sich die Weiterführung der Linearität der Ebertallee sowohl […]
mehr erfahren
15. September 2023

BRUTALISM RELOADED AUSGEZEICHNET!

Die Gustav-Mahler-Treppe wurde beim Festakt des BDLA am 15.09.2023 im Allianz-Forum, Berlin ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis in der Kategorie Historische Anlagen mit unserem ARGE-Partner LOMA architecture. landscape. urbanism.. Link zur Auszeichnung
mehr erfahren